Garagen, offene/geschlossene Parkhäuser

Wenn die Lage oder der Grundriss des Grundstücks eine Garage im Gebäude nicht zulässt, sollte nach Alternativen gesucht werden. Das Auto muss irgendwo abgestellt werden. Daher kann es sinnvoll sein, Garagen, offene oder geschlossene Stellplätze, neben dem Haus oder in unmittelbarer Nähe zu haben.

Auf unserer Website können Sie sich auch über freistehende und gestützte Garagen und deren Konstruktionsmöglichkeiten informieren. Bei den freistehenden Garagen unterscheiden wir außerdem zwischen Einzel- und Doppelgaragen, da es heute sehr üblich ist, dass ein Haushalt zwei oder mehr Autos besitzt. Sie können zwischen einer Metall- oder Holzkonstruktion wählen.

Die Rolle von Garagen, offenen und geschlossenen Parkplätzen

Es ist unbestreitbar, dass eine rundum geschlossene Garage für jede Familie eine große Hilfe ist, da sie nicht nur das Fahrzeug schützt, sondern auch viel Stauraum bietet. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, eine Innengarage in sein Haus einzubauen, und da jeder sein Auto in der Nähe und sicher aufbewahren möchte, müssen andere Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.

Heute besitzt der durchschnittliche Haushalt zwei Autos, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass er drei oder mehr besitzt. Für diese besonderen Fälle sind die Doppelgaragendie, obwohl sie offen sind, bequem mehrere Fahrzeuge beherbergen können.

Dabei muss man genau berücksichtigen, welche Art von Autos man hat, ob man einen Wechsel erwartet und ob man die Garage für andere Zwecke nutzen will. Ob man sie als Sommerhaus oder als Treffpunkt für Freunde nutzen möchte, sollte die Größe der Garage entsprechend angepasst werden.

 

Sicherheit geht vor

Für jeden Autobesitzer ist es das Wichtigste, sein Fahrzeug vor verschiedenen Umwelteinflüssen zu schützen. Die heutigen, sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen machen den Bau einer überdachten Garage zum Schutz des Fahrzeugs vor Regen, Schnee, Eis oder starker Sonneneinstrahlung unerlässlich. Das Dach bietet auch Schutz vor herabfallendem Laub und Ungeziefer.

Stellen Sie sich vor, ein Hagelsturm zieht auf und Sie sind nicht in der Nähe Ihrer Garage. Jeder kennt die Schäden, die das Wetter an der Karosserie eines Autos anrichten kann. Ihr Auto unter Dach und Fach zu bringen, ist kein Problem. Es ist nur eine Frage der Entscheidung, wie viele Seiten des Carports offen sein sollen. Wenn er an drei Seiten geschützt ist, kann er auch als Abstellraum genutzt werden.

Interessanterweise haben offene Garagen sogar noch mehr Vorteile als ihre geschlossenen Pendants. Ein Auto ist am besten, wenn es von Luft umgeben ist. So rostet ein Auto, das bei Regenwetter von der Seite in eine offene Garage einfährt, weniger wahrscheinlich als ein Auto, das gerade nass geworden ist, wenn es in einer vollständig geschlossenen Garage geparkt ist.

 

Verschiedene Typen

Die Wahl der richtigen offenen Garage hängt auch von der Gestaltung des Hofs und des Hauses ab. Vielleicht haben Sie zwei Autos in der Familie, aber die Lage des Hauses lässt eine Doppelgarage nicht zu. In diesem Fall können Sie entweder zwei Einzelgaragen bauen, oder eine davon kann eine überdachte Garage sein. Diese Entscheidung hängt auch davon ab, ob Sie den Carport für andere Zwecke nutzen wollen.

Bei den Materialien haben Sie die Wahl zwischen Naturholz und offenen Garagen mit Aluminiumrahmen. Während Holz regelmäßige Pflege, Oberflächenbehandlung, Schutz vor Ungeziefer und anderen Schädlingen sowie Austrocknung erfordert, ist Metall viel langlebiger und erfordert keine Wartung.