Hinweis zum Datenschutz

für Dienstleistungen im Zusammenhang mit den "e-kert.hu" Online-Webshop-Seiten

Einführung

Bei der Nutzung unseres Webshops stellen uns unsere Kunden personenbezogene Daten zur Verfügung. Diese personenbezogenen Daten sind für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, so dass in den meisten Fällen der in Aussicht gestellte Vertrag mit Ihnen und anschließend (nach Bestätigung der Bestellung durch unsere Mitarbeiter) der abgeschlossene Vertrag unsere Verarbeitung der Daten rechtfertigen wird.

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie (im Folgenden als "Richtlinie" bezeichnet) ist es, sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten der Person, die einen Kauf tätigt oder die Website https://e-kert.hu (im Folgenden als "Website" bezeichnet) und den Webshop https://e-kert.hu (im Folgenden als "Webshop" bezeichnet) besucht (im Folgenden als "Nutzer oder betroffene Person" bezeichnet), auf rechtmäßige, faire und transparente Weise und auf der Grundlage angemessener Informationen in Übereinstimmung mit dem Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit (im Folgenden als "Informationsgesetz" bezeichnet) verarbeitet werden. Dementsprechend enthält diese Mitteilung den Zweck, die Rechtsgrundlage, die Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten sowie die Rechte und Rechtsmittel der Nutzer in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf der Website und im Webshop. Begriffe in Großbuchstaben, die in dieser Erklärung nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die ihnen in den entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegeben wird, die über den nachstehenden Link abgerufen werden können: https://e-kert.hu/adatkezelesi-alapelvek/.

Erläuterungen zu den in diesem Datenschutzhinweis verwendeten Begriffen finden Sie im Kapitel "10. Begriffsbestimmungen (§ 3)".

Letzte Änderung des Datenschutzhinweises: 02.01.2024.

Name und zugehörige Daten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Wenn Sie den Online-Shop nutzen, übermitteln Sie uns personenbezogene Daten. Wir sind der für die Verarbeitung Verantwortliche im rechtlichen Sinne, da wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmen.

Der Name des Dienstanbieters ist GEOFF Kereskedelmi Kft (im Folgenden als Dienstanbieter oder für die Datenverarbeitung Verantwortlicher bezeichnet)

Der Dienstanbieter hat seinen Sitz in 2142 Nagytarcsa, Naplás u. 12.

Die Kontaktdaten des Diensteanbieters und die E-Mail-Adresse, die regelmäßig zur Kontaktaufnahme mit den Kunden verwendet wird: ertekesites@geoff.hu

Registrierungsnummer des Unternehmens: 13-09-129158

MwSt.-Nummer: 14783454-2-13

Telefonnummer des Dienstanbieters: +36-20-3223232

Adresse der Website: e-kert.hu

Anbieter von Speicherplatz:

Name: Hetzner Online GmbH

Standort: 91710 Gunzenhausen, Deutschland

Kontakt: +49 (0)9831 505-0 info@hetzner.com

Website: hetzner.com

 DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Wir haben die Möglichkeit der Ernennung eines Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel 37 der Datenschutz-Grundverordnung geprüft. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Grund gibt, einen Datenschutzbeauftragten für e-kert.hu zu benennen, da wir die Rechtmäßigkeit, Transparenz und Sicherheit unserer Datenverarbeitung auch ohne einen solchen gewährleisten können.

DIE ZWECKE UND DIE RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf rechtmäßige, faire und transparente Weise für unsere Kunden. Wir sammeln Daten nur für einen eindeutigen Zweck und informieren die betroffenen Personen über diesen Zweck.

Wir erheben nie mehr Daten, als wir zur Erreichung unseres Ziels benötigen. Wir tun unser Möglichstes, um sicherzustellen, dass die von uns verarbeiteten Daten korrekt und aktuell sind, und wir werden unrichtige Daten so schnell wie möglich korrigieren oder löschen. Die Daten werden nur für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Unsere Website sammelt nur Informationen von Personen über 16 Jahren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht oder nur mit der Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.

Unsere Aktivitäten im Bereich Datenmanagement

E-Mail-KundendienstUnterstützung für Anfragen und Kunden
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
Name, E-Mail-Adresse, Nachricht Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages / Schritte, die vor dem Vertragsabschluss zu unternehmen sind 365 Tage ab der letzten Anfrage, wenn Sie kein bestehender Kunde sind, 8 Jahre ab dem letzten Kauf, wenn Sie einen früheren Kauf getätigt haben
Aktualisierungsnachricht zum Bestellstatus per E-MailInformieren Sie den Kunden über den Status der Bestellung
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
Name, E-Mail Adresse Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages / Schritte, die vor dem Vertragsabschluss zu unternehmen sind 8 Jahre
Verwaltung von AufträgenErfüllung der von Kunden bestellten Produkte/Dienstleistungen
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsname, Telefonnummer, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk, Tür (die Daten müssen für die Bestellung angegeben werden, ohne sie kann die Bestellung und damit der Vertrag nicht erfüllt werden) Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages / Schritte, die vor dem Vertragsabschluss zu unternehmen sind 8 Jahre
Erstellen eines KundenkontosBestellungen aufgeben, frühere Bestellungen überprüfen, für Kunden nachbestellen
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
E-Mail-Adresse, Passwort (gehashte Version), Versand- und Rechnungsname, Telefonnummer, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk, Tür Erforderlich für die Erfüllung des Vertrages / Schritte, die vor dem Vertragsabschluss zu unternehmen sind Bis zur Löschung auf Wunsch des Kunden (Hinweis: Wenn eine Bestellung über das Konto aufgegeben wurde, ist es möglich, dass die Daten des Kunden nach der Löschung des Kontos aufgrund der zusätzlichen Verarbeitung gespeichert werden).
RechnungsstellungRechnungsstellung gemäß den Rechnungslegungsvorschriften
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
E-Mail-Adresse, Rechnungsname, Telefonnummer, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer, Stockwerk, Tür Erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung 8 Jahre
Überwachung des NetzwerkverkehrsGewährleistung der Netzsicherheit
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
IP-Adresse und Browser-Benutzer-Agent-String Berechtigtes Interesse (Sie können der Verarbeitung widersprechen) 3 Tage
Kundenfeedback einholenUnterstützung der Kunden, Verbesserung von Produktangebot und Service
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Berechtigtes Interesse (Sie können der Verarbeitung widersprechen) Bis Sie der Verarbeitung widersprechen
Newsletter, DM-AktivitätenKundenbetreuung, Versand von Werbeangeboten.
Verarbeitete Daten Rechtsgrundlage Dauer der Lagerung
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Identifizierung, um das Abonnement des Newsletters/der Sonderangebote zu ermöglichen. Unterstützung Zustimmung der betroffenen Person,Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a).

Artikel 6 (5) des Gesetzes XLVIII von 2008 über die Grundbedingungen und bestimmte Beschränkungen der wirtschaftlichen Werbetätigkeit.

Datum der Zeichnung Führen Sie einen technischen Vorgang durch.
IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung Führen Sie einen technischen Vorgang durch.

Datenübermittlung und Datenverarbeiter

Für die Abwicklung von Bestellungen, für den technischen Betrieb des Webshops und für andere Zwecke bedienen wir uns externer Dienstleister. Die folgende Tabelle zeigt, an wen wir Daten übermitteln, mit wem wir Daten teilen können und welche Datenverarbeiter wir nutzen.

Name Tätigkeit Kontakt
E-Software Ltd. Lagerverwaltungssoftware für Rechnungen 1191 Budapest, Üllői út 178.
Molnár Imre Buchhaltungsbüro Buchhaltung/Lohnbuchhaltung 2700 Cegléd, Bercsényi u. 18.
"PANNON XP" Handels- und Dienstleistungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Paketzustellung - Kurierdienst 2142 Nagytarcsa, Csonka János utca 5/BTel.: +36 20-77-333-99
László Transport Kft. Paketzustellung - Kurierdienst 2143 Kistarcsa, Nagytarcsai u. 6, Tel.: 06 70 561 8467
Biohort GmbH Paketzustellung - Kurierdienst Pürnstein 43
A-4120 Neufelden
Teremts Jövőt Kft. Google Ads - Suchmaschinenoptimierung 1141 Budapest, Szugló u. 82.
WordPress Woocommerce Webshop-System Bubblestorm Management (Proprietary) Limited handelndEinheit 1, Canal Edge 1, Eingang B, Tyger Waterfront, Carl Cronje Drive, Belville, 7530, Kapstadt
Zahlung im Voraus per Banküberweisung Zahlung per Banküberweisung Bei einer Vorauszahlung überweist der Nutzer den entsprechenden Betrag auf das bei der Budapester Bank geführte Konto des Dienstleisters 10103874-41400800-01004006, und nach der Gutschrift des Betrages versendet der Dienstleister das gekaufte Produkt auf dem gewünschten Lieferweg.Name und Kontaktdaten des Datenverarbeiters: Budapest Bank Zrt.

Kontakt: 1138 Budapes, Váci út 193.

Online-Zahlung Zahlung per Banküberweisung Firmenname: SimplePay Zrt.
Eingetragener Firmensitz.
Steuernummer: 32835155-2-44
Registrierungsnummer des Unternehmens: 01-10-143303
Verwaltung von Newslettern eDM-Unterstützung für Newsletter, Kampagnen und Marketingmechanismen MailerLite Inc.Anschrift: J. Basanavičiaus 15, LT-03108 Vilnius, Litauen

E-Mail: info@mailerlite.com

Kontakt zur Website Online-Marketing-Dienstleistung
Optimonk International Zrt.
Telefon: +36/70-410-4842
E-Mail: kapcsolat@optimonk.hu
Hauptsitz.

Übermittlungen in Drittländer

Unsere Website überträgt die gesammelten personenbezogenen Daten nicht in Drittländer.

Newsletter, DM-Aktivität

Gemäß Artikel 6 des Gesetzes XLVIII von 2008 über die Grundbedingungen und bestimmte Beschränkungen der wirtschaftlichen Werbetätigkeit kann der Nutzer im Voraus ausdrücklich zustimmen, dass der Dienstanbieter ihn mit Werbeangeboten und anderen Mailings unter den bei der Registrierung angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.

Darüber hinaus kann der Kunde, vorbehaltlich der Bestimmungen dieses Hinweises, in die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Dienstleister einwilligen, die für die Zusendung von Werbeangeboten erforderlich sind.

Der Dienstanbieter versendet keine unaufgeforderten Werbenachrichten, und der Nutzer kann den Erhalt solcher Angebote ohne Einschränkung und ohne Angabe von Gründen kostenlos abbestellen. In diesem Fall löscht der Dienstanbieter alle für die Zusendung von Werbenachrichten erforderlichen personenbezogenen Daten aus seinen Aufzeichnungen und wird den Nutzer nicht mit weiteren Werbeangeboten kontaktieren. Der Nutzer kann sich von der Werbung abmelden, indem er auf den in der Nachricht enthaltenen Link klickt.

Zu den Fakten der Datenerhebung, dem Umfang der verarbeiteten Daten und dem Zweck der Datenverarbeitung siehe Kapitel 5.

Betroffene Personen: Alle betroffenen Personen, die den Newsletter abonnieren.

Zweck der Verarbeitung: Versand von elektronischen Nachrichten (E-Mail, SMS, Push-Nachrichten) mit Werbung an die betroffene Person, Informationen über aktuelle Informationen, Produkte, Aktionen, Neuerungen usw.

Dauer der Datenverarbeitung, Frist für die Löschung der Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung, d.h. bis zur Abmeldung.

Potenziell für die Datenverarbeitung Verantwortliche, Empfänger der personenbezogenen Daten: Die personenbezogenen Daten können von den Vertriebs- und Marketingmitarbeitern des für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Einhaltung der oben genannten Grundsätze verarbeitet werden.

Beschreibung der Rechte der betroffenen Personen in Bezug auf die Datenverarbeitung:

Die betroffene Person kann von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, und

der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu widersprechen; und

die betroffene Person hat das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Die betroffene Person kann auf folgende Weise Auskunft, Löschung, Änderung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung verlangen:

per Post an 2142 Nagytarcsa, Naplás u. 12,

per E-Mail an ertekesites@geoff.hu E-Mail Adresse,

Telefonisch unter 06 30 161 7501.

Die betroffene Person kann den Newsletter jederzeit und kostenlos abbestellen.

Für den vom Controller verwendeten Datenprozessor siehe Kapitel 6.

Bitte beachten Sie, dass

  • die Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung,
  • müssen personenbezogene Daten angeben, wenn Sie von uns Newsletter erhalten möchten,
  • Die Nichtbereitstellung der Daten führt dazu, dass wir Ihnen keinen Newsletter schicken können.
  • der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf.

Backen

Über den Umgang mit Cookies im Allgemeinen

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies haben eine Reihe von Funktionen, darunter das Sammeln von Informationen, das Speichern der Präferenzen eines Nutzers, die Verwendung von Online-Warenkörben und die allgemeine Erleichterung der Nutzung einer Website für die Nutzer.

  • Sitzungs-/Übergangs-Cookie:

Diese Cookies werden nur vorübergehend im temporären Speicher gespeichert, während der Nutzer auf der Website surft. Wenn der Nutzer den Browser schließt, wird das Cookie gelöscht. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht zur Identifizierung des Besuchers verwendet.

  1. Cookie speichern/entfernen:

Dies sind die Cookies, die jedes Mal verwendet werden, wenn ein Benutzer die Website besucht. Basierend auf dieser Art von Cookie können wir sie wie folgt verwenden:

  • Analysen/Analysen:

Dies zeigt, wo Sie auf der Website waren, welche Produkte Sie sich angesehen haben und was Sie getan haben. Je nach Lebensdauer des Cookies verbleibt es auf dem Computer des Kunden. Es kann von Funktionen wie Google Analytics oder Youtube verwendet werden. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Daten und werden nicht zur Identifizierung des Besuchers verwendet.

  • Soziale Netzwerke:

ermöglicht Ihnen den einfachen Zugang zu sozialen Netzwerken und den Austausch Ihrer Meinungen und Informationen über unsere Produkte mit anderen über Funktionen von Drittanbietern wie Facebook, Twitter, Google+, Pinterest oder YouTube. Diese Cookies können personenbezogene Daten enthalten und zur Identifizierung des Besuchers verwendet werden.

  • Medien:

zum Beispiel, um Videos auf der Website anzusehen. Sie nutzen Funktionen, die von Dritten wie Youtube bereitgestellt werden. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht zur Identifizierung des Besuchers verwendet.

  • Funktionell:

Dies zeigt, ob der Nutzer die Website schon einmal besucht hat und welches Gerät er dafür benutzt hat. Es speichert den Namen des Nutzers, sein Passwort, die gewählte Sprache und Standortinformationen. Diese Cookies können personenbezogene Daten enthalten und zur Identifizierung des Besuchers verwendet werden.

  • Werbung:

Ich kann diese verwenden, um dem Nutzer Informationen und Newsletter zu schicken, die seinen Interessen entsprechen. Diese Cookies können personenbezogene Daten enthalten und zur Identifizierung des Besuchers verwendet werden.

Informationen über die Arten von Cookies und ihre volle Funktionalität finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Während des Dienstes verarbeitete Cookies 

  1. Drei Arten der Cookie-Verwaltung werden in dem Dienst verwendet: erforderliche, statistische und zielgerichtete Arten
  2. Bei den für Webshops spezifischen Cookies (auch als Cookies bezeichnet) handelt es sich um so genannte "passwortgeschützte Sitzungscookies", "Warenkorb-Cookies" und "Sicherheitscookies", die nicht der vorherigen Zustimmung der betroffenen Person bedürfen.
  3. Art der Verarbeitung, Umfang der verarbeiteten Daten: eindeutige Kennung, Datum, Uhrzeit
  4. Betroffene Personen: alle Personen, die die Website e-kert.hu besuchen.
  5. Zweck der Datenverarbeitung: Identifizierung der Nutzer, Registrierung des "Warenkorbs" und Verfolgung der Besucher.
  6. Die von der Website e-kert.hu verwendeten Cookies, die Dauer der Datenverarbeitung und die Frist für die Löschung der Daten finden Sie in den folgenden Tabellen
  7. Identität der potenziell für die Datenverarbeitung Verantwortlichen: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet durch die Verwendung von Cookies keine personenbezogenen Daten.
  8. Beschreibung der Rechte der betroffenen Personen in Bezug auf die Datenverarbeitung: Die betroffenen Personen haben die Möglichkeit, Cookies im Menü Extras/Einstellungen ihres Browsers zu löschen, in der Regel unter den Datenschutzeinstellungen.
  9. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Die Einwilligung der betroffenen Person ist nicht erforderlich, wenn der einzige Zweck der Verwendung von Cookies darin besteht, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu ermöglichen, oder wenn der Diensteanbieter die Cookies unbedingt benötigt, um einen vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst der Informationsgesellschaft bereitzustellen..

Erforderliche Cookies:

Cookie-Name Dienstanbieter Zielsetzung der Dauer Art der Website Rechtsgrundlage
wordpress_test_cookie e-kert.hu Speichert den Cookie-Beitragsstatus für die aktuelle Domäne. 1 Jahr HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
wc_cart_created e-kert.hu Einstellungen für init_method laden Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTML Lokale Speicherung Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
wc_cart_hash_# e-kert.hu Enthält die Daten des Warenkorbs und hilft dem WooCommerce-Modul, die Daten des Warenkorbs zu ändern Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTML Lokale Speicherung Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
wc_fragments_# e-kert.hu Identifizierung und Authentifizierung bei der Anmeldung. Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTML Lokale Speicherung Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
woocommerce_cart_hash e-kert.hu Überwachung und Aufzeichnung von Korbdaten Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
woocommerce_items_in_cart e-kert.hu Überwachung und Aufzeichnung von Korbdaten Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
wp_woocommerce_session_# e-kert.hu Überwachung und Aufzeichnung von Korbdaten 1 Tag HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
woocommerce_jüngst_angesehen e-kert.hu Überwachung und Aufzeichnung der angesehenen Produkte Wenn der Browsing-Vorgang beendet ist HTTP-Cookie
PHPSESSID e-kert.hu Wenn der Browsing-Vorgang beendet ist HTTP-Cookie

Statistische Cookies

 Cookie-Name Dienstanbieter Zielsetzung der Dauer Art der Website Rechtsgrundlage
_ga e-kert.hu Statistische Cookies helfen den Betreibern von Websites, durch die anonyme Erfassung von Informationen zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. 2 Jahre HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
_gat e-kert.hu Wird von Google Analytics zur Drosselung von rStatistische Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln.equest rate Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)
_gid e-kert.hu Statistische Cookies helfen den Betreibern von Websites, durch die anonyme Erfassung von Informationen zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung HTTP-Cookie Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)

 

Marketing-Cookies

 

Cookie-Name Dienstanbieter Zielsetzung der Dauer Art der Website Rechtsgrundlage
sammeln google-analytics.com Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher von Websites zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für diesen Nutzer relevant und interessant sind und daher für Drittanbieter wertvoller sind. Zeitraum bis zum Ende der jeweiligen Besuchersitzung Pixel Tracker Gesetz CVIII von 2001 über bestimmte Aspekte der Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Informationsgesellschaft (Elkertv.), Abschnitt 13/A (3)

Sicherheitsmaßnahmen

Bei der Durchführung unserer Datenverwaltung unternehmen wir alle Anstrengungen, um Ihre Daten zu schützen. Dabei streben wir Folgendes an: 

  • Zugriff auf Ihre Daten nur durch unsere Mitarbeiter und Partner, die dazu befugt sind
  • den unbefugten Zugriff, die unbefugte Änderung, die unbefugte Weitergabe oder die unbefugte Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern
  • dass Ihre Daten professionell gespeichert werden und ein Datenverlust vermieden wird
  • in der Lage sein, die Daten im Falle eines Problems wiederherzustellen
  • sicherzustellen, dass im Falle einer Datenschutzverletzung sowohl die Behörden als auch die betroffenen Personen wie vorgeschrieben informiert werden.

Unser Webshop trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit unter Berücksichtigung des Standes der Informationstechnik, einschließlich:

  • Unser Webshop empfängt die Daten verschlüsselt über ein sicheres HTTPS-Protokoll, so dass es für Unbefugte nicht möglich ist, über irgendein Netzwerkgerät zwischen dem Zielserver und dem Webshop auf persönliche Daten zuzugreifen.
  • Unsere Mitarbeiter verwenden Betriebssysteme und Software mit den neuesten Sicherheitsupdates, um ihre Aufgaben zu erfüllen.
  • Unser E-Mail-Server verwendet Transport Layer Security (TLS) zur Verschlüsselung der Kommunikation.
  • Personenbezogene Daten, die nicht mehr erforderlich sind, werden gelöscht.

Unser Webshop speichert personenbezogene Daten auf seinen IT-Geräten am Firmensitz und auf Servern, die von einem Hosting-Anbieter betrieben werden.

Interpretative Konzepte

  1. Betroffener/Nutzer: jede bestimmte natürliche Person, die direkt oder indirekt anhand von personenbezogenen Daten identifiziert wird oder identifiziert werden kann;
  2. personenbezogene Daten: Daten, die mit der betroffenen Person in Verbindung gebracht werden können, insbesondere der Name, das Kennzeichen und einer oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität der betroffenen Person spezifisch sind, sowie die Rückschlüsse, die aus den Daten auf die betroffene Person gezogen werden können;
  3. für die Datenverarbeitung Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person oder die nicht rechtsfähige Körperschaft, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke der Datenverarbeitung festlegt, die Entscheidungen über die Verarbeitung (einschließlich der eingesetzten Mittel) trifft und durchführt oder durch einen Auftragsverarbeiter in ihrem Namen durchführen lässt;
  4. Datenverwaltung: Jeder Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit Daten durchgeführt werden, unabhängig vom verwendeten Verfahren, wie z. B. das Erheben, das Aufzeichnen, die Organisation, die Speicherung, die Veränderung, die Verwendung, das Abrufen, die Offenlegung, die Übermittlung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Sperrung, die Löschung und die Vernichtung sowie die Verhinderung der Weiterverwendung von Daten, das Anfertigen von Fotografien, Audio- oder Videoaufnahmen und die Aufzeichnung physischer Merkmale, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können (z. B. Fingerabdrücke, Handabdrücke, DNA-Proben, Iris-Scans);
  5. Datenverarbeitung: die Durchführung technischer Aufgaben im Zusammenhang mit Datenverarbeitungsvorgängen, unabhängig von der Methode und den Mitteln, die zur Durchführung der Vorgänge verwendet werden, und dem Ort der Anwendung, sofern die technische Aufgabe an den Daten durchgeführt wird;
  6. Datenverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person oder eine nicht rechtsfähige Körperschaft, die Daten auf der Grundlage eines Vertrags mit einem für die Verarbeitung Verantwortlichen, einschließlich eines aufgrund einer Rechtsvorschrift geschlossenen Vertrags, verarbeitet;
  7. Datenverstößeunrechtmäßige Verarbeitung oder Handhabung personenbezogener Daten, insbesondere unbefugter Zugriff, Veränderung, Offenlegung, Übermittlung, Weitergabe, Löschung oder Zerstörung sowie versehentliche Zerstörung oder versehentliche Beschädigung.